Grade die Coronakrise und die Russlandkriese verdeutlichen wie die systematische Unterdeckung des Regelsatzes, die geschlossenen Sozialeinrichtungen, steigende Lebensmittel-, Energie- Gas-Ölpreise und die Erhöhung der Mietnebenkosten durch die CO² Steuer die Armut vergrößert. Der einmalige Zuschuss auch „Inflationsausgleich“ genannt in Höhe von 100,- Euro soll am Sollen in 2-3 Monaten ausgezahlt werden. Dagmar Maxen Sprecherin DIE …
Kategorie: Allgemein
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lag-hartz4.de/2022/02/28/die-ampelregierung-sieht-eine-einmalzahlung-von-100e-als-angemessen-an-als-inflations-und-kriesenausgleich/
Okt 10
Kleinrechnung der Regelsätze statt Anpassung an die Realität
Das Kabinett hat am 15. September 2021 die Erhöhung der Regelsätze für 2022 beschlossen: Der Regelsatz soll von 446 Euro auf 449 Euro um 3 Euro (0,67 Prozent) angehoben werden. Auch die Beträge für Partner in der Bedarfsgemeinschaft steigen, von 401 Euro auf 404 Euro. Die Kinder-Regelsätze steigen ebenfalls, bei Jugendlichen ab 14 Jahren am …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lag-hartz4.de/2021/10/10/kleinrechnung-der-regelsaetze-statt-anpassung-an-die-realitaet/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lag-hartz4.de/2020/12/10/volksinitative-gesunde-krankenhaeuser-nrw/
Apr 20
Armut und Corona
Bündnis Sozialticket NRW fordert mindestens 100 € mehr Die derzeitige Corona-Krise hat mittlerweile zu einem nahezu vollständigen Stillstand des gesellschaftlichen Lebens geführt. Mit diesem Stillstand werden erhebliche wirtschaftliche und soziale Folgen einhergehen und dazu führen, dass in naher Zukunft immer mehr Menschen auf Sozialleistungen angewiesen sein werden. Oft sind es Menschen, die eh schon zu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lag-hartz4.de/2020/04/20/armut-und-corona/
Mrz 19
Sozialberatung
Liebe Genossinnen und Genossen, wie viele von euch wahrscheinlich mitbekommen haben, sind seit Mittwoch dem 18. März die Jobcenter für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch viele unserer Sozialberatungsstellen haben ihre üblichen Sprechstunden abgesagt und viele Linke Zentren, Geschäftsstellen der Kreisverbände, und auch die Wahlkreisbüros, in denen die Beratungen üblicherweise durchgeführt werden sind geschlossen. Um …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lag-hartz4.de/2020/03/19/sozialberatung/
Feb 19
Investorenkritischer Spaziergang durch Oberbilk Am International Housing Action Day
Von Berlin über Bologna bis nach Barcelona: In vielen europäischen Städten steigen die Mieten und Wohnraum wird knapp. Deswegen haben wir uns für den 28. März 2020 mit Aktivist*innen und Mieter*innen in ganz Europa dazu verabredet, gemeinsam gegen den immer krasser werdenden Mietenwahnsinn zu protestieren! Hier in Düsseldorf laden wir zu einem Spaziergang durch Oberbilk …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lag-hartz4.de/2020/02/19/investorenkritischer-spaziergang-durch-oberbilk-am-international-housing-action-day/
Dez 04
Mehr Landesmittel für das Sozialticket!
Kurz vor der Verabschiedung des Haushaltes fordert das Bündnis Sozialticket NRW die nordrheinwestfälische Landesregierung auf, die Landesmittel für das Sozialticket von 40 auf mindestens 80 Millionen € zu erhöhen. Das Bündnis hatte in den letzten Wochen bei Straßenaktionen u.a. in Dortmund, Düsseldorf, Duisburg und Wesel 3255 Unterschriften unter einem Appell gesammelt, die jetzt der Landesregierung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lag-hartz4.de/2019/12/04/mehr-landesmittel-fuer-das-sozialticket/
Okt 12
Sozialberatungsseminar
Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Sozialberaterinnen und Sozialberater, wir möchten euch herzlich zu unserem Sozialberatungsseminar am 24. November 2019 in die Schwanenstraße 30, 44135 Dortmund einladen. Das Seminar findet in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr statt, und für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt. Da wir im Laufe der Jahre …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lag-hartz4.de/2019/10/12/sozialberatungsseminar-2/
Sep 28
Bündnis Sozialticket NRW lehnt neue Preiserhöhungen beim VRR ab
VRR greift den Ärmsten an Rhein und Ruhr schon wieder in die Tasche Es war zu befürchten: Die Tickets für Bus und Bahn werden zum 1. Januar erneut teurer. Um 1,8 Prozent. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat am heutigen Donnerstag (26. September) die Erhöhung der Fahrpreise zur Jahreswende beschlossen. Wie wir hören, wurde die Preiserhöhung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lag-hartz4.de/2019/09/28/buendnis-sozialticket-nrw-lehnt-neue-preiserhoehungen-beim-vrr-ab/
Jun 30
Sozialberatungsstellen in NRW
Liebe Genossinnen und Genossen, wer kennt das nicht, man möchte zu einer Veranstaltung und steht vor einer verschlossenen Tür, weil der Veranstalter das falsche Datum oder die falsche Uhrzeit angegeben hat. Oder die angegebene Telefonnummer oder Mail-Adresse funktionieren nicht. Also ich für meinen Teil wäre in so einem Moment auf den Verursacher stocksauer. Jetzt fragt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lag-hartz4.de/2019/06/30/sozialberatungsstellen-in-nrw/