Im September stellte die Fraktion DIE LINKE im Städteregionstag Aachen eine Anfrage an das Jobcenter der Städteregion Aachen, zur Verwendung eines „Fragebogens“, in dem die Betroffenen auf ihren Aufrechnungsschutz verzichten sollten. Mittlerweile hat das Jobcenter der Städteregion Aachen auf die Fragen geantwortet. Der Antwort ist zu entnehmen, dass das Jobcenter den Absatz mit dem Verzicht …
Beiträge des Autors
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lag-hartz4.de/2018/11/01/jobcenter-der-staedteregion-aachen-findet-eigenen-fragebogen-problematisch/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lag-hartz4.de/2018/07/16/imagefilm-der-lag/
Feb 24
Auf dem Landesrat
Amid Rabieh hat die Pause auf dem Landesrat genutzt, um bei der Landesarbeitsgemeinschaft “Weg mit Hartz 4” einzutreten. Die Genoss*innen machen eine großartige Arbeit und stellen immer sehr informatives Material zur Verfügung . Ich freue mich, dass die Genossinnen zugesagt haben, auf einer der nächsten Mitgliederversammlung der Bochumer LINKEN ihre Arbeit vorzustellen so Amid Rabieh …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lag-hartz4.de/2018/02/24/auf-dem-landesrat/
Feb 04
Mitgliederversammlung mit Wahlmarathon
Am 04.02.2018fand unsere Mitgliederversammlung in Oberhausen statt. Ein grosser Block dieser Versammlung nahmen die Wahlen zur Bundesdelegierten Konferenz und die Nachwahl zum quotierten Platz im Landessprecherrat ein. Genauso wurde über die diesjährigen Schulungsthemen abgestimmt . Agi Schwedt, Sefika Minte, Dagmar Maxen , Jörg Pusch, Robert Schwedt und Marcel Nowitzki wurden als delegierte der LAG gewählt. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lag-hartz4.de/2018/02/04/mitgliederversammlung-mit-wahlmarathon/
Jan 14
MV 4.02.18 Oberhausen To Änderung
Liebe Mitglieder der LAG NRW Weg mit Hartz IV, manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht. So auch bei unserem Vorschlag zur Tagesordnung für die MV am 04.02.18 in Oberhausen. Auf der sollte die Mitgliedschaft, also ihr, entscheiden welche Seminare wir in diesem Jahr abhalten. Dazu haben wir, als LSpRr, auch ein Anschreiben …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lag-hartz4.de/2018/01/14/mv-4-02-18-oberhausen-to-aenderung/
Jan 11
Infos des LspRs
Liebe Mitglieder der LAG NRW Weg mit Hartz IV, auf der Klausurtagung des SprecherInnenrats der LAG haben wir die Schulungsthemen zusammengetragen die wir im nächsten Jahr unseren SozialberaterInnen anbieten können. Da wir insgesamt Themen für acht Tagesseminare haben, aber aus organisatorischen (und zeitlichen) Gründen nur vier Seminare abhalten können, möchten wir euch, als Mitgliedschaft, die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lag-hartz4.de/2018/01/11/infos-des-lsprs/
Dez 11
Sozialberatungsseminar
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lag-hartz4.de/2017/12/11/sozialberatungsseminar/
Nov 25
Positionierung der Landesarbeitsgemeinschaft NRW Weg mit Hartz IV zu den Plänen der Landesregierung die Zuschüsse zu den sogenannten „Sozialtickets“ bis 2020 abzuschaffen.
Die LAG NRW Weg mit Hartz IV fragt sich wie sich die Landesregierung die Realisierung der gesellschaftlichen Teilhabe und die Bewältigung des Alltags der Menschen, die das Sozialticket nutzen, in Zukunft vorstellt. Bereits 2010 und 2014 stellte das Bundesverfassungsgericht fest, dass die Beträge die im Regelsatz für Mobilität enthalten sind, zu niedrig veranschlagt wurden. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lag-hartz4.de/2017/11/25/positionierung-der-landesarbeitsgemeinschaft-nrw-weg-mit-hartz-iv-zu-den-plaenen-der-landesregierung-die-zuschuesse-zu-den-sogenannten-sozialtickets-bis-2020-abzuschaffen/
Nov 24
DIE LINKE kritisiert Abschaffung des Sozialtickets scharf
DIE LINKE in Oberhausen kritisiert die Ankündigung der Landesregierung das Sozialticket in NRW schrittweise bis 2020 abzuschaffen aufs Schärfste. Hierzu erklärt der Oberhausener Bundestagsabgeordnete Niema Movassat: „Mit diesem Schritt der Landesregierung wird die Mobilität der ärmsten Bevölkerungsteile eingeschränkt und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben weiter erschwert. 300.000 Menschen sind landesweit auf vergünstigte Konditionen bei der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lag-hartz4.de/2017/11/24/die-linke-kritisiert-abschaffung-des-sozialtickets-scharf/
Nov 14
Bei der Bundesagentur noch alle Tassen im Schrank? Bürgerrechte der Betroffenen verteidigen!
Zu den Plänen der Bundesagentur für Arbeit, die Auszahlung von Sozialleistungen an Supermärkte auszulagern, nehmen die Fraktion DIE LINKE im Städteregionstag und die LAG Weg mit Hartz! der Linken in NRW Stellung: Als “unbürokratisch und schnell” zu helfen wird die Möglichkeit gepriesen, im Supermarkt Sozialleistungen ausgezahlt zu bekommen, statt lediglich die gut 300 Automaten der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lag-hartz4.de/2017/11/14/bei-der-bundesagentur-noch-alle-tassen-im-schrank-buergerrechte-der-betroffenen-verteidigen/
- 1
- 2